Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 18. August 2025
Inhaltsverzeichnis
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Electra Pulse
Rheinufer 42
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: +49-261-7362957
E-Mail: [email protected]
Website: https://electra-pulse.com
2. Art der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen anfallen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Clickstream)
- Kommunikationsdaten (Inhalte von Nachrichten und Anfragen)
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Newsletter-Anmeldung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z.B. Buchungsanfragen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Analyse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
4. Besuch unserer Website
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen durch unseren Webserver erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Zweck: Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherstellung der Systemsicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Umfang der Datenverarbeitung
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Betreff der Nachricht
- Inhalt der Nachricht
- Zeitpunkt der Übermittlung
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Übermittlung
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation mit Ihnen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Speicherdauer: Ihre Anfrage wird gelöscht, sobald sie vollständig bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, spätestens jedoch nach 3 Jahren.
8. Drittanbieter-Dienste
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, YouTube). Diese sind als einfache Verlinkungen implementiert und übertragen erst Daten, wenn Sie aktiv darauf klicken.
Content Delivery Networks (CDN)
Zur optimalen Bereitstellung unserer Website verwenden wir möglicherweise CDN-Dienste. Dabei können Ihre Daten an Server in verschiedenen Ländern übertragen werden.
9. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: [email protected]
10. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
- Newsletter: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Cookies: Entsprechend der in der Cookie-Richtlinie angegebenen Laufzeiten
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Buchungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
11. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website informieren.
Kontakt zu Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49-261-7362957
Post: Electra Pulse, Rheinufer 42, 56068 Koblenz